AGNES MAYR
Bozen
FLÖTE

Wie und warum hast du dein Instrument als Kind ausgewählt?
Für mich war es einfach das natürlichste auf der Welt nach der Blockflöte die Querflöte zu wählen! Mein Vater hatte damals zwar gemeint, ich solle etwas anderes lernen, weil es bei der Musikkapelle schon genug Flöten gäbe, ich habe mich aber trotzdem durchgesetzt !
Was machst du vor einem Konzert?
Mich auf meinen Atem konzentrieren.
Was ist das Beste daran ein Musiker zu sein?
Die besonderen Momente, die wir im Zusammenspiel mit anderen Musiker*innen erleben dürfen und die wir unseren Zuhörer*innen schenken dürfen. Das Reisen, der Austausch und das Eintauchen in verschiedene Kulturen finde ich auch sehr wertvoll.
Was macht ein „perfektes Konzert“ aus?
Im Hier und Jetzt zu 100% da und bereit sein!
Welche Musik hörst du zu Hause?
Funk, Jazz, allerlei Weltmusik…und Klassik natürlich!
AGNES MAYR
Bozen
FLÖTE

Wie und warum hast du dein Instrument als Kind ausgewählt?
Für mich war es einfach das natürlichste auf der Welt nach der Blockflöte die Querflöte zu wählen! Mein Vater hatte damals zwar gemeint, ich solle etwas anderes lernen, weil es bei der Musikkapelle schon genug Flöten gäbe, ich habe mich aber trotzdem durchgesetzt!
Was machst du vor einem Konzert?
Mich auf meinen Atem konzentrieren.
Was ist das Beste daran ein Musiker zu sein?
Die besonderen Momente, die wir im Zusammenspiel mit anderen Musiker*innen erleben dürfen und die wir unseren Zuhörer*innen schenken dürfen. Das Reisen, der Austausch und das Eintauchen in verschiedene Kulturen finde ich auch sehr wertvoll.
Was macht ein „perfektes Konzert“ aus?
Im Hier und Jetzt zu 100% da und bereit sein!
Welche Musik hörst du zu Hause?
Funk, Jazz, allerlei Weltmusik…und Klassik natürlich!
BIOGRAPHIE
Agnes Mayr ist eine vielseitige Flötistin, sie ist begeisterte Kammer- und Orchestermusikerin und gern gesehener Gast in unterschiedlichsten Orchestern. Konzertreisen führten die Musikerin durch ganz Europa, Russland, China, Japan, Südkorea, Venezuela und die USA. Neben der Flöte und der Piccolo Flöte spielt sie auch die barocke Traversflöte. Das mannigfaltige Repertoire für Flöte der Barockzeit liegt ihr besonders am Herzen. Agnes ist Gründungsmitglied des Ensemble Desiderio in Bozen, einem vielseitigen Ensemble mit wechselnder Besetzung, das immer wieder neue Schwerpunkte setzt. Die Musikerin ist außerdem leidenschaftliche Pädagogin und liebt es ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Flöte und die Musik weiterzugeben.
Agnes wurde in Bozen geboren und begann im Alter von 10 Jahren mit dem Querflöten — Spiel. Während der Schule besuchte sie das Konservatorium „Claudio Monteverdi“ Bozen und absolvierte das Diplom. Danach studierte sie ihren Bachelor und Master in der Klasse von Michael Martin Kofler, sowie Instrumentalpädagogik bei Britta Bauer am Mozarteum Salzburg. Ein Erasmus Studium führte sie an das Conservatoire de Paris, wo sie Unterricht mit Sophie Cherrier, Vincent Lucas und Pierre Dumail hatte. Außerdem studierte sie Barockflöte bei Jan de Winne (Conservatoire de Paris), Marcello Gatti (Mozarteum Salzburg) und bei Marten Root an der Hochschule für Künste Bremen.
Meisterkurse bei Rachel Brown, Linde Brundmayr — Tutz (Traverso), Andrea Lieberknecht, Renate Greiss — Armin (Flöte), Vincent Cortvrint und Pierre Dumail (Piccolo Flöte) ergänzten ihre Ausbildung.
Agnes war für zwei Jahre Mitglied der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker. Seitdem war sie gern gesehener Gast bei zahlreichen Orchestern im In – und Ausland. Als Flötistin und Solo Piccolistin arbeitete sie mit Orchestern zusammen wie den Münchner Philharmonikern, dem Orchester Musicaeterna aus St. Petersburg, dem Rotterdam Philharmonisch Orkest, dem SWR Sinfonieorchester, dem DSO Berlin, dem Orchestre Philharmonique Luxembourg, den Stuttgarter Philharmonikern, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Münchner Kammerorchester, der Bayerischen Kammerphilharmonie u.v.a.
Agnes ist zusammen mit Miriam Kofler (Fagott) und David Fliri (Horn) Gründungsmitglied des Ensemble Desiderio in Bozen. Das Repertoire des Ensembles reicht von Trio bis Nonett, gespielt werden aber auch Arrangements von Sinfonien oder Serenaden für kleine Besetzung.
Weiters arbeitet die Flötistin regelmäßig mit Musikern zusammen wie Isabel Goller (Harfe), Sergio Sanchez (Oboe), Andrej Naumovich (Orgel), Sophia Körber (Sopran), Barbara Hartrumpf (Barockcello) u.a. Von 2016 – 2018 war sie Mitglied des Hanse Galante Barock Ensembles.
BIOGRAPHIE
Agnes Mayr ist eine vielseitige Flötistin, sie ist begeisterte Kammer- und Orchestermusikerin und gern gesehener Gast in unterschiedlichsten Orchestern. Konzertreisen führten die Musikerin durch ganz Europa, Russland, China, Japan, Südkorea, Venezuela und die USA. Neben der Flöte und der Piccolo Flöte spielt sie auch die barocke Traversflöte. Das mannigfaltige Repertoire für Flöte der Barockzeit liegt ihr besonders am Herzen. Agnes ist Gründungsmitglied des Ensemble Desiderio in Bozen, einem vielseitigen Ensemble mit wechselnder Besetzung, das immer wieder neue Schwerpunkte setzt. Die Musikerin ist außerdem leidenschaftliche Pädagogin und liebt es ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Flöte und die Musik weiterzugeben.
Agnes wurde in Bozen geboren und begann im Alter von 10 Jahren mit dem Querflöten — Spiel. Während der Schule besuchte sie das Konservatorium „Claudio Monteverdi“ Bozen und absolvierte das Diplom. Danach studierte sie ihren Bachelor und Master in der Klasse von Michael Martin Kofler, sowie Instrumentalpädagogik bei Britta Bauer am Mozarteum Salzburg. Ein Erasmus Studium führte sie an das Conservatoire de Paris, wo sie Unterricht mit Sophie Cherrier, Vincent Lucas und Pierre Dumail hatte. Außerdem studierte sie Barockflöte bei Jan de Winne (Conservatoire de Paris), Marcello Gatti (Mozarteum Salzburg) und bei Marten Root an der Hochschule für Künste Bremen.
Meisterkurse bei Rachel Brown, Linde Brundmayr — Tutz (Traverso), Andrea Lieberknecht, Renate Greiss — Armin (Flöte), Vincent Cortvrint und Pierre Dumail (Piccolo Flöte) ergänzten ihre Ausbildung.
Agnes war für zwei Jahre Mitglied der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker. Seitdem war sie gern gesehener Gast bei zahlreichen Orchestern im In – und Ausland. Als Flötistin und Solo Piccolistin arbeitete sie mit Orchestern zusammen wie den Münchner Philharmonikern, dem Orchester Musicaeterna aus St. Petersburg, dem Rotterdam Philharmonisch Orkest, dem SWR Sinfonieorchester, dem DSO Berlin, dem Orchestre Philharmonique Luxembourg, den Stuttgarter Philharmonikern, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Münchner Kammerorchester, der Bayerischen Kammerphilharmonie u.v.a.
Agnes ist zusammen mit Miriam Kofler (Fagott) und David Fliri (Horn) Gründungsmitglied des Ensemble Desiderio in Bozen. Das Repertoire des Ensembles reicht von Trio bis Nonett, gespielt werden aber auch Arrangements von Sinfonien oder Serenaden für kleine Besetzung.
Weiters arbeitet die Flötistin regelmäßig mit Musikern zusammen wie Isabel Goller (Harfe), Sergio Sanchez (Oboe), Andrej Naumovich (Orgel), Sophia Körber (Sopran), Barbara Hartrumpf (Barockcello) u.a. Von 2016 – 2018 war sie Mitglied des Hanse Galante Barock Ensembles.