ANDREAS KOFLER

Bozen

POSAUNE

Foto von Andreas Kofler

Wie und war­um hast du dein Instru­ment als Kind ausgewählt?
Posau­ne hat ein­fach cool ausgeschaut.

Was machst du vor einem Kon­zert?
Mich ein­spie­len.

Was ist das Bes­te dar­an ein Musi­ker zu sein?
Die Musik.

Was macht ein „per­fek­tes Kon­zert“ aus?
Wenn Publi­kum und Musi­ker eins werden.

Was wür­dest du machen, wenn du kein Musi­ker wärst?
Lebens­künst­ler.

Wel­ches war der bedeut­sams­te Moment in dei­nem Musikerleben?
Es gab vie­le unver­gess­li­che Schlüs­sel­er­leb­nis­se. Ich hof­fe, mit Süd­ti­rol Filar­mo­ni­ca folgt der nächs­te Streich.

Wel­che Musik hörst du zu Hause?
Alles was ehr­lich ist und Qua­li­tät hat.

Die­ses Talent wür­de man dir nicht zutrauen?
Kochen.

Was schätzt du an Süd­ti­rol beson­ders?
Die Natur.

Was ist außer­halb der Musik dei­ne größ­te Leidenschaft?
Das Renn­rad.

Ist dir als Musi­ker schon mal etwas Ver­rück­tes oder Lus­ti­ges pas­siert? |
Eini­ges, aber vie­les, was man nicht ver­ra­ten sollte.

BIOGRAPHIE

Andre­as Kof­ler wur­de in Bozen gebo­ren und fing im Alter von 14 Jah­ren am dor­ti­gen Kon­ser­va­to­ri­um bei Prof. Igi­ni­us Fer­ra­ri zu stu­die­ren. Wei­te­re Stu­di­en führ­ten in nach Wien zu Prof. Rudolf Josel und Prof. Otmar Gais­wink­ler und nach Det­mold zu Prof. David Bru­chez-Lal­li. 

Zwi­schen 2004 — 2006 hat­te er einen Stück­ver­trag als Büh­nen­mu­si­ker im Wie­ner Burg­thea­ter und von 2008 – 2010 war er Solo­po­sau­nist in Form eines Aka­de­mie­ver­tra­ges bei der Staats­ka­pel­le Dres­den. 

Andre­as Kof­ler sub­sti­tu­iert in Orches­tern wie der Ton­hal­le Zürich, der Komi­schen Oper Ber­lin, der Staats­ka­pel­le Wei­mar, dem Orchest­re Cham­pe d ́Ely­see Paris, der Robert Schu­mann Phil­har­mo­nie Chem­nitz, dem Thea­ter Mag­de­burg, dem Phil­har­mo­ni­schen Orches­ter Lübeck, dem Ton­künst­ler Orches­ter Nie­der­ös­ter­reich, der öster­reich-unga­ri­schen Haydn­phil­har­mo­nie, dem Ensem­ble „Il giar­di­no Armo­ni­co“, dem Orches­ter der Fest­spie­le Erl, der Wie­ner Aka­de­mie und dem Haydnor­ches­ter Bozen/Trient u.a. 

Andre­as Kof­ler unter­rich­tet seit 2011 am Süd­ti­ro­ler Musik­schul­werk. Zudem ist er als Kom­po­nist und Arran­geur für ver­schie­de­ne Blech­blas­for­ma­tio­nen tätig. 

Er ist Mit­glied der „Alpen­land­ler Musi­kan­ten“, der „Ori­gi­nal Wood­stock Musi­kan­ten“, der Grup­pe „4blosn“ und der „Blas­ka­pel­le Mach­last“. Zudem enga­giert er sich im Orga­ni­sa­ti­ons­team des Fes­ti­vals „Wood­stock der Blas­mu­sik“. 

Südtirol Filarmonica Arton Verein
Arton Logo