JOHANNES TERZER

Auer

POSAUNE

Foto von Johannes Terzer

Wie und war­um hast du dein Instru­ment als Kind ausgewählt?
Die Musik­ka­pel­le hat unse­rer Schul­klas­se in der Grund­schu­le die Instru­men­te vor­ge­stellt und die Posau­ne hat mich in ihren Bann gezogen.

Was ist das Bes­te dar­an ein Musi­ker zu sein?
Immer neue Leu­te ken­nen­ler­nen und ande­re zu begeistern.

Wel­ches war der bedeut­sams­te Moment in dei­nem Musikerleben?
Mein ers­tes Orches­ter­pro­jekt im Kon­ser­va­to­ri­um Bozen.

Wel­che Musik hörst du zu Hause?
Vor allem Blas­mu­sik und Punk Rock.

Was schätzt du an Süd­ti­rol beson­ders?
Die sprach­li­che und kul­tu­rel­le Viel­falt, die her­vor­ra­gen­de Küche und das wun­der­schö­ne Landschaftsbild.

BIOGRAPHIE

Ich star­te­te mei­ne musi­ka­li­sche Aus­bil­dung im Jah­re 2006 an der Musik­schu­le Auer bei dem Posau­nen­leh­rer Lorenz Mahl­knecht. Nach 6 Jah­ren Musik­schu­le wur­de ich im Jah­re 2013 am Kon­ser­va­to­ri­um Bozen für das Vor­be­rei­tungs­stu­di­um bei Prof. Hans­jörg Pro­fan­ter auf­ge­nom­men und begann 3 Jah­re spä­ter mei­nen Bache­lor am sel­ben Kon­ser­va­to­ri­um, wobei ich zur sel­ben Zeit zur Bass­po­sau­ne wech­sel­te. Im Juni 2020 mach­te ich mei­nen Abschluss am Kon­ser­va­to­ri­um mit der Höchst­punk­te­zahl unter Prof. Andrea Mac­ca­gnan und ging im Herbst des sel­ben Jah­res für ein Jahr nach Inns­bruck, um bei Prof. Ben­ja­min Appel zu stu­die­ren. Schließ­lich wur­de ich im Stu­di­en­jahr 2021/22 für ein Mas­ter­stu­di­um an der Musik­hoch­schu­le in Basel bei Prof. Edgar Man­yak auf­ge­nom­men und bin jetzt am Ende mei­nes ers­ten Jah­res im Stu­di­en­gang‚ Mas­ter of Arts in musi­ka­li­scher Per­for­mance‘. 

Seit dem Jahr 2018 mach­te ich zahl­rei­che Orches­ter­er­fah­run­gen unter ande­rem am Tiro­ler Sin­fo­nie­or­ches­ter Inns­bruck, Haydn Orches­ter von Bozen und Tri­ent, Strei­cher­aka­de­mie Bozen, Klang­la­bor – Bri­xen Clas­sics und Wind­kraft. Zudem besuch­te ich Meis­ter­kur­se bei renom­mier­ten Posau­nis­ten wie Brandt Atte­ma, Fabri­ce Mil­li­scher, Jonas Bylund, Oli­ver Sie­fert, Edgar Man­yak, Han­nes Hölzl und wei­te­re. 

Südtirol Filarmonica Arton Verein
Arton Logo