JOSHUA GAMPER
Feldthurns
HORN

Wie und warum hast du dein Instrument als Kind ausgewählt?
Bei Konzerten der Musikkapelle hat mir das Horn schon von Anfang an am besten gefallen.
Was machst du vor einem Konzert?
Mich gut vorbereiten und nicht stressen lassen. Ich fühle mich auch besser, wenn ich vorher genügend essen kann.
Welche Musik hörst du zu Hause?
Blasmusik, klassische und moderne Musik.
Was schätzt du an Südtirol besonders?
Die schöne Landschaft, die Kultur, das Essen und die gute Lebensqualität.
Was ist außerhalb der Musik deine größte Leidenschaft?
Fußball spielen, Ski fahren, Freunde treffen.
BIOGRAPHIE
Joshua Gamper wurde im Jahre 2002 geboren. Er erhielt von 2010 bis 2021 Unterricht bei Manfred Messner und im Schuljahr 2021/22 bei Michael Reifer. Zudem erhielt er Unterricht bei Prof. Norbert Stertz im Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen und Nikolaus Walch in Innsbruck.
Bei zahlreichen Teilnahmen am Wettbewerb „Prima la musica‘‘ konnte sich Joshua vier Mal den Sonderpreis erspielen. Er ist Träger des Jungmusiker Leistungsabzeichen in Gold und Mitglied der Musikkapelle Feldthurns. Im November 2021 war Joshua Solist beim Kammerorchester„Innstrumenti‘‘.
Joshua nahm mehrmals an den Horntagen in Telfs teil und erhielt dort Unterricht bei Prof. Raimund Zell, Prof. Johannes Hinterholzer, Szabolcs Zempleni und Premysl Vojta.
Joshua studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz bei Prof. Raimund Zell. Er wirkte bei Symphonic Windsmit, war Mitglied beim Südtiroler Jugendblasorchester, beim Jugendorchester „Matteo Gofriller‘‘,beim Orchester „Sonoton‘‘ und zahlreichen kleineren Ensembles.