JOSHUA GAMPER

Feldthurns

HORN

Wie und war­um hast du dein Instru­ment als Kind ausgewählt?
Bei Kon­zer­ten der Musik­ka­pel­le hat mir das Horn schon von Anfang an am bes­ten gefallen.

Was machst du vor einem Konzert?
Mich gut vor­be­rei­ten und nicht stres­sen las­sen. Ich füh­le mich auch bes­ser, wenn ich vor­her genü­gend essen kann.

Wel­che Musik hörst du zu Hause?
Blas­mu­sik, klas­si­sche und moder­ne Musik.

Was schätzt du an Süd­ti­rol besonders?
Die schö­ne Land­schaft, die Kul­tur, das Essen und die gute Lebensqualität.

Was ist außer­halb der Musik dei­ne größ­te Leidenschaft?
Fuß­ball spie­len, Ski fah­ren, Freun­de treffen.

BIOGRAPHIE

Joshua Gam­per wur­de im Jah­re 2002 gebo­ren. Er erhielt von 2010 bis 2021 Unter­richt bei Man­fred Mess­ner und im Schul­jahr 2021/22 bei Micha­el Rei­fer. Zudem erhielt er Unter­richt bei Prof. Nor­bert Stertz im Kon­ser­va­to­ri­um Clau­dio Mon­te­ver­di in Bozen und Niko­laus Walch in Innsbruck.

Bei zahl­rei­chen Teil­nah­men am Wett­be­werb „Pri­ma la musi­ca‘‘ konn­te sich Joshua vier Mal den Son­der­preis erspie­len. Er ist Trä­ger des Jung­mu­si­ker Leis­tungs­ab­zei­chen in Gold und Mit­glied der Musik­ka­pel­le Feld­thurns. Im Novem­ber 2021 war Joshua Solist beim Kammerorchester„Innstrumenti‘‘.

Joshua nahm mehr­mals an den Horn­ta­gen in Telfs teil und erhielt dort Unter­richt bei Prof. Rai­mund Zell, Prof. Johan­nes Hin­ter­hol­zer, Sza­bol­cs Zemp­le­ni und Pre­mysl Vojta.

Joshua stu­diert an der Anton Bruck­ner Pri­vat­uni­ver­si­tät in Linz bei Prof. Rai­mund Zell. Er wirk­te bei Sym­pho­nic Winds­mit, war Mit­glied beim Süd­ti­ro­ler Jugend­blas­or­ches­ter, beim Jugend­or­ches­ter „Matteo Gofriller‘‘,beim Orches­ter „Sono­ton‘‘ und zahl­rei­chen klei­ne­ren Ensembles.

Südtirol Filarmonica Arton Verein
Arton Logo