CHRISTIAN MIGLIORANZA
Klausen
SCHLAGZEUG

Wie und warum hast du dein Instrument als Kind ausgewählt?
Weil ich die Bürgerkapelle Klausen beim Marschieren gesehen habe und es anscheinend cool fand, was die Jungs in der letzten Reihe so getrieben haben :)
Was ist außerhalb der Musik deine größte Leidenschaft?
In den Bergen unterwegs zu sein, egal ob beim Klettern oder mit dem Mountainbike, einem Fußball nachzulaufen oder gemütlich ein gutes Glas Wein zu trinken :)
Was ist das Beste daran ein Musiker zu sein?
Musik zu machen und es mit anderen Menschen teilen zu können — ein unfassbares Geschenk!
Was würdest du machen, wenn du kein Musiker wärst?
Oh, da gibt es vieles: Weinbauer, Bergführer, Psychologe oder als Sanitäter beim Weißen Kreuz zu arbeiten.
Dieses Talent würde man dir nicht zutrauen?
Gitarre spielen.
Was machst du vor einem Konzert?
Vor einem Konzert suche ich mir gerne einen ruhigen Ort, wo ich mich ungestört auf das Konzert vorbereiten kann.
Gibt es andere berufliche Aktivitäten in deinem Werdegang?
Ich habe nach der Matura und während meines Studiums in Bozen 3 Jahre lang halbtags in Klausen in einem Büro gearbeitet. Es war eine sehr schöne Zeit und ich habe dort viel gelernt — danke Harri und Kurt!
CHRISTIAN MIGLIORANZA
Klausen
SCHLAGZEUG

Wie und warum hast du dein Instrument als Kind ausgewählt?
Weil ich die Bürgerkapelle Klausen beim Marschieren gesehen habe und es anscheinend cool fand, was die Jungs in der letzten Reihe so getrieben haben :)
Was ist außerhalb der Musik deine größte Leidenschaft?
In den Bergen unterwegs zu sein, egal ob beim Klettern oder mit dem Mountainbike, einem Fußball nachzulaufen oder gemütlich ein gutes Glas Wein zu trinken :)
Was ist das Beste daran ein Musiker zu sein?
Musik zu machen und es mit anderen Menschen teilen zu können — ein unfassbares Geschenk!
Was würdest du machen, wenn du kein Musiker wärst?
Oh, da gibt es vieles: Weinbauer, Bergführer, Psychologe oder als Sanitäter beim Weißen Kreuz zu arbeiten.
Dieses Talent würde man dir nicht zutrauen?
Gitarre spielen.
Was machst du vor einem Konzert?
Vor einem Konzert suche ich mir gerne einen ruhigen Ort, wo ich mich ungestört auf das Konzert vorbereiten kann.
Gibt es andere berufliche Aktivitäten in deinem Werdegang?
Ich habe nach der Matura und während meines Studiums in Bozen 3 Jahre lang halbtags in Klausen in einem Büro gearbeitet. Es war eine sehr schöne Zeit und ich habe dort viel gelernt — danke Harri und Kurt!
BIOGRAPHIE
Der gebürtige Südtiroler Christian Miglioranza schloss sein Studium 2007 mit höchster Punktezahl am Musikkonservatorium „Claudio Monteverdi“ von Bozen unter der Leitung von Prof. Gianmaria Romanenghi ab. Danach war er Schüler von David Searcy, Jonathan Scully, Mike Quinn und Cristiano Pirola an der „Accademia Internazionale di Musica Classica“ von Mailand.
2008 war er Mitglied im Gustav Mahler Jugendorchester und besuchte von 2008–2010 außerdem die Gustav-Mahler-Akademie in Bozen. Als Gast arbeitet er regelmäßig mit verschiedenen Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Rotterdam Philharmonic Orchestra sowie der Camerata Salzburg zusammen. Im Bereich der Alten Musik und historischen Aufführungspraxis konzertiert er regelmäßig mit dem „Concerto München“, dessen Mitglied er ist, mit der Hofkapelle München unter Rüdiger Lotter sowie der Hofkapelle Stuttgart unter Frieder Bernius.
Er ist außerdem Gründer und Mitglied der „conTakt percussion-group“, einem Südtiroler Schlagzeug-Quartett, mit dem er seit 2007 regelmäßig bei wichtigen Festivals in Italien, Deutschland und Österreich mitwirkte. Nach bestandenem Probespiel hatte er von 2010 bis 2012 einen Zeitvertrag als Schlagzeuger im Orchester der Mailänder Scala inne und wirkte in der Spielzeit 2014/2015 als Pauker und Schlagzeuger bei den Münchner Symphonikern mit. Seit 2011 arbeitet er als ständige Aushilfe mit dem Mahler Chamber Orchestra zusammen.
Tourneen führten ihn in die bedeutendsten Konzertsäle und Opernhäuser Europas sowie nach Russland, Singapur, Taiwan, Hongkong und den USA.
BIOGRAPHIE
Der gebürtige Südtiroler Christian Miglioranza schloss sein Studium 2007 mit höchster Punktezahl am Musikkonservatorium „Claudio Monteverdi“ von Bozen unter der Leitung von Prof. Gianmaria Romanenghi ab. Danach war er Schüler von David Searcy, Jonathan Scully, Mike Quinn und Cristiano Pirola an der „Accademia Internazionale di Musica Classica“ von Mailand.
2008 war er Mitglied im Gustav Mahler Jugendorchester und besuchte von 2008–2010 außerdem die Gustav-Mahler-Akademie in Bozen. Als Gast arbeitet er regelmäßig mit verschiedenen Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Rotterdam Philharmonic Orchestra sowie der Camerata Salzburg zusammen. Im Bereich der Alten Musik und historischen Aufführungspraxis konzertiert er regelmäßig mit dem „Concerto München“, dessen Mitglied er ist, mit der Hofkapelle München unter Rüdiger Lotter sowie der Hofkapelle Stuttgart unter Frieder Bernius.
Er ist außerdem Gründer und Mitglied der „conTakt percussion-group“, einem Südtiroler Schlagzeug-Quartett, mit dem er seit 2007 regelmäßig bei wichtigen Festivals in Italien, Deutschland und Österreich mitwirkte. Nach bestandenem Probespiel hatte er von 2010 bis 2012 einen Zeitvertrag als Schlagzeuger im Orchester der Mailänder Scala inne und wirkte in der Spielzeit 2014/2015 als Pauker und Schlagzeuger bei den Münchner Symphonikern mit. Seit 2011 arbeitet er als ständige Aushilfe mit dem Mahler Chamber Orchestra zusammen.
Tourneen führten ihn in die bedeutendsten Konzertsäle und Opernhäuser Europas sowie nach Russland, Singapur, Taiwan, Hongkong und den USA.