PRESSEMITTEILUNG 24.|24
Südtirol – 29. Dezember 2024
Silvesterkonzert mit der Südtirol Filarmonica
31.12.2024 um 21:15 Uhr
RAI 5
Besser kann das erfolgreiche Jahr 2024 für die Südtirol Filarmonica nicht zu Ende gehen: die Programmdirektion von RAI 5 hat beschlossen, das diesjährige Konzert der Südtirol Filarmonica “Die Kraft der Freundschaft” zum offiziellen Silvesterkonzert des Kultur-Spartenkanals der nationalen TV-Anstalt RAI zu bestimmen.
Damit werden die 82 Südtiroler Musikerinnen und Musiker, unter der Leitung des Dirigenten Michael Pichler, am Silvesterabend um 21:15 Uhr die Wohnzimmer Italiens mit ihrer Musik erfreuen und den musikalischen Übertritt in das Neue Jahr 2025 mitgestalten.
Neben dem ausdrucksvollen Programm
Ludwig Thuille (1861–1907) – Romantische Overtüre, Op. 16
Richard Strauss (1864–1949) – “Don Juan”, Op. 20
Maurice Ravel (1875–1937) – “Rhapsodie espagnole”
Maurice Ravel (1875–1937) – “La valse”, poém chorégraphique pour Orchestre
waren bei der Auswahl seitens der Programmdirektion der RAI vor allem das Konzept des Miteinander der Sprachgruppen unseres Landes sowie die gelebten Werte des fair pay, des equal pay und der gender equality ausschlaggebend.
Die Freude über diese besondere Ehre des RAI 5‑Silvesterkonzerts könnte bei Zeno Kerschbaumer, Präsident der Südtirol Filarmonica, nicht größer sein: “Grundvoraussetzung für die Programmaufnahme in einem der Kultur gewidmeten Spartenkanal ist die Qualität der Darbietung: daher gilt mein Dank den 82 Südtiroler Musikerinnen und Musikern und in besonderem Maße dem Dirigenten Michael Pichler. Dank der RAI kann sich Südtirol von seiner musikalischen Seite auf nationaler Ebene zeigen.”
Mit diesem TV-Auftritt erfahren zwei weitere Südtiroler Themen italienweite Aufmerksamkeit:
- das Euregio Kulturzentrum in Toblach: im dortigen Gustav-Mahler-Saal wurde das Konzert aufgezeichnet
- der Bozner Komponist Ludwig Thuille (1861–1907) und sein Werk “Romantische Overtüre” aus dem Jahre 1896
Hier der Link zum RAI 5‑Programm am 31.12.24: https://www.raiplay.it/dirette/rai5/Concerto-di-San-Silvestro-con-la-Sudtirol-Filarmonica-03241e19-6c5b-4dc2-82e1-6359ce338023.html?wt_mc=2.www.share.raiplay_dir_ConcertodiSanSilvestroconlaSudtirolFilarmonica
Bilder zum Download:
Foto 1: Südtirol Filarmonica
Foto 2: Dirigent Michael Pichler
Foto 3: Zeno Kerschbaumer, Präsident
Für weitere Informationen und Fotos: www.suedtirol-filarmonica.it
Der Kulturverein ARTON.
Musik hat die Macht, uns zu verbinden und uns zu inspirieren, wir selbst zu sein. ARTON nimmt diese Elemente auf, verknüpft sie mit den unzähligen künstlerischen Disziplinen und trägt damit zur Vielfalt, die die Basis für die gesellschaftliche Entwicklung bildet, bei. ARTON wurde am 8. August 2020 als ehrenamtlicher Verein gegründet; dem Ausschuss des Vereins gehören Zeno Kerschbaumer als Vorsitzender, Isabel Goller als stellvertretende Vorsitzende, Cornelia Goller und Michael Pichler als Mitglieder an.
Der Name ARTON setzt sich zusammen aus den Wörtern Art, Ton und on: jene Elemente, die in ihrer Verbindung wie auch in ihrer Alleinstellung die Aufgaben und Ziele des Vereins beschreiben.
Die Südtirol Filarmonica ist ein Projekt von ARTON.
ARCHIV
PRESSEMITTEILUNG 24.|24
Südtirol – 29. Dezember 2024
Silvesterkonzert mit der Südtirol Filarmonica
31.12.2024 um 21:15 Uhr
RAI 5
Besser kann das erfolgreiche Jahr 2024 für die Südtirol Filarmonica nicht zu Ende gehen: die Programmdirektion von RAI 5 hat beschlossen, das diesjährige Konzert der Südtirol Filarmonica “Die Kraft der Freundschaft” zum offiziellen Silvesterkonzert des Kultur-Spartenkanals der nationalen TV-Anstalt RAI zu bestimmen.
Damit werden die 82 Südtiroler Musikerinnen und Musiker, unter der Leitung des Dirigenten Michael Pichler, am Silvesterabend um 21:15 Uhr die Wohnzimmer Italiens mit ihrer Musik erfreuen und den musikalischen Übertritt in das Neue Jahr 2025 mitgestalten.
Neben dem ausdrucksvollen Programm
Ludwig Thuille (1861–1907) – Romantische Overtüre, Op. 16
Richard Strauss (1864–1949) – “Don Juan”, Op. 20
Maurice Ravel (1875–1937) – “Rhapsodie espagnole”
Maurice Ravel (1875–1937) – “La valse”, poém chorégraphique pour Orchestre
waren bei der Auswahl seitens der Programmdirektion der RAI vor allem das Konzept des Miteinander der Sprachgruppen unseres Landes sowie die gelebten Werte des fair pay, des equal pay und der gender equality ausschlaggebend.
Die Freude über diese besondere Ehre des RAI 5‑Silvesterkonzerts könnte bei Zeno Kerschbaumer, Präsident der Südtirol Filarmonica, nicht größer sein: “Grundvoraussetzung für die Programmaufnahme in einem der Kultur gewidmeten Spartenkanal ist die Qualität der Darbietung: daher gilt mein Dank den 82 Südtiroler Musikerinnen und Musikern und in besonderem Maße dem Dirigenten Michael Pichler. Dank der RAI kann sich Südtirol von seiner musikalischen Seite auf nationaler Ebene zeigen.”
Mit diesem TV-Auftritt erfahren zwei weitere Südtiroler Themen italienweite Aufmerksamkeit:
- das Euregio Kulturzentrum in Toblach: im dortigen Gustav-Mahler-Saal wurde das Konzert aufgezeichnet
- der Bozner Komponist Ludwig Thuille (1861–1907) und sein Werk “Romantische Overtüre” aus dem Jahre 1896
Hier der Link zum RAI 5‑Programm am 31.12.24: https://www.raiplay.it/dirette/rai5/Concerto-di-San-Silvestro-con-la-Sudtirol-Filarmonica-03241e19-6c5b-4dc2-82e1-6359ce338023.html?wt_mc=2.www.share.raiplay_dir_ConcertodiSanSilvestroconlaSudtirolFilarmonica
Bilder zum Download:
Foto 1: Südtirol Filarmonica
Foto 2: Dirigent Michael Pichler
Foto 3: Zeno Kerschbaumer, Präsident
Für weitere Informationen und Fotos: www.suedtirol-filarmonica.it
Der Kulturverein ARTON.
Musik hat die Macht, uns zu verbinden und uns zu inspirieren, wir selbst zu sein. ARTON nimmt diese Elemente auf, verknüpft sie mit den unzähligen künstlerischen Disziplinen und trägt damit zur Vielfalt, die die Basis für die gesellschaftliche Entwicklung bildet, bei. ARTON wurde am 8. August 2020 als ehrenamtlicher Verein gegründet; dem Ausschuss des Vereins gehören Zeno Kerschbaumer als Vorsitzender, Isabel Goller als stellvertretende Vorsitzende, Cornelia Goller und Michael Pichler als Mitglieder an.
Der Name ARTON setzt sich zusammen aus den Wörtern Art, Ton und on: jene Elemente, die in ihrer Verbindung wie auch in ihrer Alleinstellung die Aufgaben und Ziele des Vereins beschreiben.
Die Südtirol Filarmonica ist ein Projekt von ARTON.
ARCHIV
PRESSE-
MITTEILUNG 24.|24
Südtirol – 29. Dezember 2024
Silvesterkonzert mit der Südtirol Filarmonica
31.12.2024 um 21:15 Uhr
RAI 5
Besser kann das erfolgreiche Jahr 2024 für die Südtirol Filarmonica nicht zu Ende gehen: die Programmdirektion von RAI 5 hat beschlossen, das diesjährige Konzert der Südtirol Filarmonica “Die Kraft der Freundschaft” zum offiziellen Silvesterkonzert des Kultur-Spartenkanals der nationalen TV-Anstalt RAI zu bestimmen.
Damit werden die 82 Südtiroler Musikerinnen und Musiker, unter der Leitung des Dirigenten Michael Pichler, am Silvesterabend um 21:15 Uhr die Wohnzimmer Italiens mit ihrer Musik erfreuen und den musikalischen Übertritt in das Neue Jahr 2025 mitgestalten.
Neben dem ausdrucksvollen Programm
Ludwig Thuille (1861–1907) – Romantische Overtüre, Op. 16
Richard Strauss (1864–1949) – “Don Juan”, Op. 20
Maurice Ravel (1875–1937) – “Rhapsodie espagnole”
Maurice Ravel (1875–1937) – “La valse”, poém chorégraphique pour Orchestre
waren bei der Auswahl seitens der Programmdirektion der RAI vor allem das Konzept des Miteinander der Sprachgruppen unseres Landes sowie die gelebten Werte des fair pay, des equal pay und der gender equality ausschlaggebend.
Die Freude über diese besondere Ehre des RAI 5‑Silvesterkonzerts könnte bei Zeno Kerschbaumer, Präsident der Südtirol Filarmonica, nicht größer sein: “Grundvoraussetzung für die Programmaufnahme in einem der Kultur gewidmeten Spartenkanal ist die Qualität der Darbietung: daher gilt mein Dank den 82 Südtiroler Musikerinnen und Musikern und in besonderem Maße dem Dirigenten Michael Pichler. Dank der RAI kann sich Südtirol von seiner musikalischen Seite auf nationaler Ebene zeigen.”
Mit diesem TV-Auftritt erfahren zwei weitere Südtiroler Themen italienweite Aufmerksamkeit:
- das Euregio Kulturzentrum in Toblach: im dortigen Gustav-Mahler-Saal wurde das Konzert aufgezeichnet
- der Bozner Komponist Ludwig Thuille (1861–1907) und sein Werk “Romantische Overtüre” aus dem Jahre 1896
Hier der Link zum RAI 5‑Programm am 31.12.24: https://www.raiplay.it/dirette/rai5/Concerto-di-San-Silvestro-con-la-Sudtirol-Filarmonica-03241e19-6c5b-4dc2-82e1-6359ce338023.html?wt_mc=2.www.share.raiplay_dir_ConcertodiSanSilvestroconlaSudtirolFilarmonica
Bilder zum Download:
Foto 1: Südtirol Filarmonica
Foto 2: Dirigent Michael Pichler
Foto 3: Zeno Kerschbaumer, Präsident
Für weitere Informationen und Fotos: www.suedtirol-filarmonica.it
Der Kulturverein ARTON.
Musik hat die Macht, uns zu verbinden und uns zu inspirieren, wir selbst zu sein. ARTON nimmt diese Elemente auf, verknüpft sie mit den unzähligen künstlerischen Disziplinen und trägt damit zur Vielfalt, die die Basis für die gesellschaftliche Entwicklung bildet, bei. ARTON wurde am 8. August 2020 als ehrenamtlicher Verein gegründet; dem Ausschuss des Vereins gehören Zeno Kerschbaumer als Vorsitzender, Isabel Goller als stellvertretende Vorsitzende, Cornelia Goller und Michael Pichler als Mitglieder an.
Der Name ARTON setzt sich zusammen aus den Wörtern Art, Ton und on: jene Elemente, die in ihrer Verbindung wie auch in ihrer Alleinstellung die Aufgaben und Ziele des Vereins beschreiben.
Die Südtirol Filarmonica ist ein Projekt von ARTON.